Veranstaltungen der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mirow

Soweit nicht anders angegeben, finden alle Kreise und Veranstaltungen der Kirchengemeinde im Gemeindehaus statt (Schloßstraße 1, 17252 Mirow). Sie sind herzlich eingeladen.

Regelmäßige Veranstaltungen:

Dienstag19.00 UhrKirchenchor
Dienstag09.00-11.00 UhrGemeindebüro offen
Mittwoch13.30-14.30 UhrChristenlehre im Pfarrhaus Mirow
Donnerstag16.00-18.00 UhrGemeindebüro offen
Donnerstag18.30 UhrPosaunenchor (im Sommer in der Johanniterkirche, im Winter im Pfarrhaus)
Sonntag10.30 UhrGottesdienst in der Johanniterkirche

Hinweise auf Konzerte finden Sie in der Rubrik „Konzerte“, aktuelle und besondere Veranstaltungen unter „Aktuell“.

Aktuelle Termine

Katholische Gottesdienste:

  • donnerstags 9.00 Uhr / ungerade Kalenderwoche
  • samstags 17.00 Uhr / wöchentlich Katholische Kirche Mirow, Gartenstrasse 4
  • Die Landeskirchliche Gemeinschaft lädt mittwochs zur Bibelstunde ein am 5.02., 19.02., 5.3., 19.03., jeweils 15.30 Uhr im Pfarrhaus Mirow

Musik

  • Kirchenchor Mirow, ab 28. Januar jeden Dienstag um 19.00 Uhr im Pfarrhaus Mirow
  • Posaunenchor Mirow, ab 27. Februar jeden Donnerstag um 18.30 Uhr im Pfarrhaus oder in der Johanniterkirche

Christenlehre

Sei willkommen bei der Christenlehre! Gemeinsam entdecken wir spannende Geschichten aus der Bibel, basteln, spielen und haben viel Spaß miteinander. Komm vorbei und sei Teil einer tollen Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich!

  • immer außer in den Schulferien
  • montags 16.30 – 17.30 Uhr im Backhaus Lärz
  • dienstags 14.30 – 15.30 Uhr im Pfarrhaus Wesenberg
  • mittwochs 13.30 – 14.30 Uhr im Pfarrhaus Mirow

Kinder & Familien

Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren herzliche Einladung zur Kirche mit Kindern im Pfarrhaus Schwarz von 10.00 bis 14.00 Uhr am 8. März, 12. April und 24. Mai

  • Eltern Kind Gruppe im Pfarrhaus Schwarz
  • 7. März, 10.00 – 11.30 Uhr
  • 11. April, 16.30 – 18.00 Uhr
  • 23. Mai, 16.30 – 18.00 Uhr

Eltern Kind Gruppe

im Pfarrhaus Schwarz am 24. Januar, 15. Februar und 7. März um 10.00 Uhr

TREFFPUNKT KONFIRMAND*INNEN

Damit es niemand vergessen kann, hier stehen die nächsten Termine für unsere Konfirmand*innenzeit.

Jeweils 10.00 – 14.00 Uhr im Gemeindezentrum Wesenberg am 22. März, 26. April, 24. Mai.

14.-16. März Klimacamp der E v. Jugend Mecklenburg in Burg Stargard
Konfirmand*innen sind eingeladen, 5000 Bäume zu pflanzen und somit auch ein Stück gemeinsam weiter zu pflanzen am Kirchen-Klimawald. Kommen alle mit zum Klima-Camp, entfällt der 22. März als Termin in Wesenberg.

Junge Gemeinde

Du suchst eine Gemeinschaft, in der du dich wohlfühlen kannst? Dann komm zur Jungen Gemeinde! Wir treffen uns, um über Glauben, Freundschaft und aktuelle Themen zu sprechen – und natürlich, um jede Menge Spaß zu haben. Sei dabei und bring deine Ideen ein.

18.30 – 20.30 Uhr im Pfarrhaus Schwarz am 27. März, 29. April und 22. Mai

PASSIONSANDACHTEN

Wie zerbrechlich das Leben ist. Das zeigen Bilder von Tobias Kammerer. Es sind auf Glas gestaltete Kreuzwegstationen, die uns in diesem Jahr in den Passionsandachten begleiten, mittwochs 17.00 Uhr im Pfarrhaus Mirow.

Am 5. März findet die erste statt, am 16. April wird die letzte sein.

WELTGEBETSTAG

Am ersten Freitag im März findet traditionell der Weltgebetstag der Frauen statt. In Wesenberg und Mirow wird wieder zu einem gemeinsamen ökumenischen Singen und Beten, Kochen und Speisen eingeladen.

7. März in Wesenberg um 17.00 Uhr und um 19.00 Uhr in Mirow, jeweils im Pfarrhaus.

MONTAGSTREFF IM MIROWER PFARRHAUS

Eine Einladung an alle, die gern von einer Reise erzählen oder dem Bericht anderer lauschen, die gern mal ein Buch vorstellen wollen oder nach Buchempfehlungen suchen, die gern mit anderen einen Bibeltext lesen und darüber ins Gespräch kommen, die gern auch mal basteln und dabei ins Plaudern kommen usw. Herzlich willkommen jeweils um 19.00 Uhr im Mirower Pfarrhaus 17. März, 14. April undam 12. Mai

Treffpunkt an der Feuerschale

Am 4. April um19.00 Uhr auf dem Mirower Pfarrhof. Und dann geht es im Herbst weiter, jeweilsam ersten Freitag des Monats, mit demPlaudern an der Feuerschale über Gottund die Welt, den eigenen Überzeugungenund Einsichten und was es sonst noch zuerzählen gibt.

FRÜHJAHRSPUTZ IN DER JOHANNITERKIRCHE MIROW

am 12. April um 9.00 Uhr, gemeinsam mit dem Kirchturmverein. Bitte Arbeits-material mitbringen. Für einen Imbiss wird gesorgt.

OFFENE KIRCHE

Ab Karfreitag, 11.00 Uhr ist die Johanniterkirche Mirow mit demErlebniskirchturm wieder regelmäßig geöffnet.Die Saisonöffnungszeiten sinddem Aushang zu entnehmen.

OSTERMONTAG IN DIEMITZ

Am 21. April,10.30 Uhr sind alle herzlich zum Gottesdienst in dieKirche Diemitz eingeladen. Die beidenPatenglocken, die kurz vor Weihnachtenaufgehangen wurden und seitdembereits läuten, werden feierlich in Dienstgenommen. Allen, die sich dafür finanziellbeteiligt haben, dass dieses Projekt möglichwurde, sei hier schon herzlich gedankt. Nachdem Gottesdienst wird zum gemeinsamen Frühstück vor die Kirche eingeladen, zu dem gern etwas mitgebracht werden kann, so dass ein vielfältiges Buffett entsteht.

VERNISSAGE

Am 27. April um 11.30 Uhr wird nach dem Gottesdienst in derJohanniterkirche Mirow die Sonderausstellung„Mirower Malzirkel“ eröffnet.Alle sind herzlich eingeladen, und es gibtdie Gelegenheit, mit den Künstlerinnenund Künstlern ins Gespräch zu kommen.

TREFFPUNKT MIT DER BIBEL

Das ist eine gute Gelegenheit, Texte der Bibel gemeinsam zu lesen, sich über das Verstandene auszutauschen, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen.

Immer dienstags 14.30 Uhr in einer Dorfkirche:

  • 29. April Kirche Zirtow
  • 6. Mai Kirche Wustrow
  • 13. Mai Kirche Blankenförde
  • 20. Mai Kirche Leussow

DER FAHRRADKANTOR KOMMT NACH LEUSSOW

Am 15. Mai um 19.30 Uhr  gestaltet Fahrradkantor Martin Schulze ausFrankfurt (Oder) ein Orgelkonzert in der Kirche zu Leussow. Auf derGrüneberg-Orgel erklingen europäischeWerke des 18. bis 20. Jahrhunderts.Diese Musik unterschiedlicher Epochenerlaubt es, die Orgel in unterschiedlichenKlangfarben vorzustellen. Martin Schulze, der zum wiederholten Mal in Leussow musiziert, ist neben seiner organistischen Tätigkeit als Orgelsachverständiger in Brandenburg tätig.

HIMMELFAHRT AUF´M KREUZBERG

Am 29. Mai um 10.30 Uhr feiern wir kurz hinter Wustrow imWald und am See einen Gottesdienst,der Posaunenchor wird uns hoffentlichmusikalisch begleiten können. Und nachdem Gottesdienst gibt es Gegrilltes undFrühschoppen und Plauderzeit.

DAS ZIRKUSCAMP IN DEN SOMMERFERIEN

Unsere Gemeinde lädt alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren zu einem ganz besonderen Abenteuer ein: zum Zirkuscamp 2025! Unter dem Motto „Trau dich, dann wird es richtig gut!“ dürfen die Kinder eine Woche voller Spiel, Spaß und Gemein-schaft erleben. Das Camp bietet kreative Workshops, spannende Geländespiele und jede Menge Gelegenheit, Neues auszuprobieren – vom Jonglieren bis zur Akrobatik. Abgerundet wird die Woche mit einer großen Abschlussaufführung, bei der die Kinder zeigen können, was sie gelernt haben. In Anlehnung an die Jahreslosung 2025 „Prüft alles und behaltet das Gute.“ (1. Thessaloniker 5,21) möchten wir die Kinder ermutigen, über sich hinauszuwachsen, Neues zu wagen und dabei zu entdecken, was wirklich wichtig ist.

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mirow und Lärz/Schwarz

Anschrift:

Schlossstraße 1
17252 Mirow

Telefon: 039833-20426
Email: mirow@elkm.de

Sprechzeiten:

Di. 09.00-11.00 Uhr und Do. 16.00-18.00 Uhr

Darüber hinaus erreichen Sie Ihre Pastorin folgendermaßen:

Ulrike Kloss

Schloßstr. 1
17252 Mirow

Handy: 0162-8172039